Gedankentoxine, Hormone und der Fettstoffwechsel – Wie unsere Emotionen unseren Körper steuern

Leber und Gallenblase – Die Wächter des Fettstoffwechsels
Die Leber und Gallenblase spielen eine entscheidende Rolle im Fettstoffwechsel und stehen in engem Zusammenhang mit Emotionen:

Leber – Die emotionale Generalin
• Verantwortlich für den Fettstoffwechsel und die Entgiftung.
• Speichert unterdrückte Emotionen wie Wut, Frustration und Groll.
• Hormonelle Dysbalancen entstehen oft durch eine überlastete Leber.
Gallenblase – Die Entscheidungsmeisterin
• Reguliert die Freisetzung von Gallensäuren für die Fettverdauung.
• Steht für klare Entscheidungen und Durchsetzungsvermögen.
• Blockaden sind erstarrte Emotionen (E=Motion: energy in motion) zeigen sich oft als Gallensteine oder Verdauungsprobleme.

Wie zeigt sich eine Überlastung?
Plötzliche Fettunverträglichkeit – Zeichen für eine gestresste Leber.
Schwere Beine oder Wassereinlagerungen – Der Körper speichert unverdauten Stress.
Häufige Migräne oder Kopfschmerzen – Die Gallenblase ist energetisch blockiert.
Zitat aus meinem Buch:
„Wenn die Leber wütet, weint der Körper – in Form von Entzündungen, Fettstoffwechselstörungen und hormonellen Ungleichgewichten.“

Veröffentlicht

Juni 24, 2025

Stichwörter