Gedankentoxine, Hormone und der Fettstoffwechsel – Wie unsere Emotionen unseren Körper steuern

Cholesterin – Das Fundament aller Hormone
Viele Menschen betrachten Cholesterin als problematisch – doch es ist der Grundbaustein aller Hormone. Ohne Cholesterin keine Hormonproduktion!
Östrogen, Testosteron und Progesteron – Essenziell für Fortpflanzung, Hautgesundheit und emotionale Stabilität.
Cortisol und Adrenalin – Regulieren Stressreaktionen und den Energiehaushalt.
DHEA und Pregnenolon – Wichtige Vorstufen für viele andere Hormonprozesse.
Wie beeinflussen emotionale Belastungen das Cholesterin?
Chronischer Stress erhöht den Cortisolspiegel, was zu einer verstärkten Cholesterinsynthese in der Leber führt.
Ängste und Sorgen können den Fettstoffwechsel belasten, da der Körper mehr Fette bereitstellt, um stressbedingte Prozesse auszugleichen.
Hormonelle Dysbalancen können durch unterdrückte Emotionen entstehen, da Hormone als Gefühlsträger wirken.

Zitat aus meinem Buch:
„Hormone sind die Boten der Seele – und Cholesterin ist ihr Fundament. Jede Störung im Fettstoffwechsel spiegelt ungelöste emotionale Themen wider.“
Fazit:
Wenn unser Fettstoffwechsel gestört ist, liegt die Ursache nicht nur in der Ernährung, sondern oft auch in unserem Denken und Fühlen.

Veröffentlicht

Juni 24, 2025

Stichwörter