Reflexzonen am Körper – Die Landkarte unserer Gesundheit

Wie erkennen wir Störungen?
Reflexzonen sind nicht nur für die Behandlung hilfreich, sondern auch für die Diagnostik.
Mögliche Zeichen für Belastungen:
Schmerzhaftes Drücken auf eine Reflexzone → Hinweis auf eine Belastung des zugehörigen Organs.
Spannungen oder Verhärtungen in bestimmten Bereichen → Zeichen für energetische Blockaden.
Praktische Selbstdiagnose:
1️⃣ Spüren Sie empfindliche Punkte an Ihren Händen, Füßen oder im Gesicht?
2️⃣ Achten Sie auf Verspannungen oder Spannungsgefühle.
3️⃣ Massieren Sie betroffene Reflexzonen sanft – oft lösen sich Blockaden schon durch bewusste Berührung.
Zitat aus meinem Buch:
„Die Selbstdiagnose und -behandlung durch Reflexzonenmassage ist eine einfache und wirkungsvolle Methode, um die eigene Gesundheit zu fördern und Beschwerden zu lindern.“

Veröffentlicht

Juli 22, 2025

Stichwörter