Manchmal sind es nicht einzelne Ereignisse, sondern anhaltende innere Konflikte, die sich als körperliche Symptome zeigen: eine Identitätskrise, das Gefühl, nicht zu wissen, wer man ist oder welche Rolle man einnehmen will.
Solche inneren Unklarheiten wirken wie eine dauerhafte Spannung im System. Organe und Bewegungsmuster können diese Spannung spiegeln – etwa durch Erschöpfung, Schmerzen oder Funktionsstörungen.
Die Arbeit besteht darin, diesen inneren Fragezeichen Namen zu geben, Entscheidungsräume zu öffnen und dem Körper wieder eine klare Ausrichtung zu schenken.
