Die Spurensuche nach Ursachen von Schmerzen – Ein Einblick in die Organsprache

3. Der Meridian-Check: Welche Energiebahnen sind betroffen?
Der Daumenballen und der innere Unterarmbereich werden vor allem durch zwei wichtige Meridiane beeinflusst:
• Lungen-Meridian: Verläuft genau über den Daumenballen und ist verbunden mit Themen wie Trauer, Loslassen und Atemwegen. Der Lungen-Meridian empfängt das göttliche Geschenk, kommuniziert zwischen oben und unten und bereichert unser Leben durch das tiefe Atmen.
• Dickdarm-Meridian: Zieht entlang des Arms zur Hand und steht in Verbindung mit der Verdauung sowie dem körperlichen und emotionalen Loslassen. Der Dickdarm-Meridian erinnert sich an jedes Detail, entnimmt die Essenz, aus der du lebst, und verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft durch seine Rolle in der Nährstoffabsorption und Vitamin-K-Synthese.
Selbstreflexion für den Leser:
• Habe ich Schwierigkeiten mit dem Loslassen, sei es körperlich oder emotional?
• Halte ich an Sorgen fest, die sich körperlich manifestieren könnten?
• Gibt es Trauer oder andere belastende Emotionen, die ich noch nicht verarbeitet habe?

4. Die Rolle der Körperhaltung
Eine häufige Vorwärtsneigung des Kopfes, besonders durch lange Bildschirmarbeit, kann Verspannungen in den Halswirbeln C6 und C7 verursachen, was die Nervenversorgung des Arms beeinträchtigen kann. Ein humorvolles Bild könnte illustrieren: „Der Kopf hängt nach vorne wie eine reife Tomate, und der arme Halswirbel muss alles tragen. Kein Wunder, dass die Nerven protestieren!“

Veröffentlicht

Juni 17, 2025

Stichwörter