Willkommen zu meinem sechsten Blog zur Organsprache!
Ich bin Rosemarie Wagner, Autorin des Buches Rosewelt Organsprache – Wie sprechen Körperorgane zu uns?. Heute betrachten wir die Organe als Beziehungswandler – wie sie miteinander kommunizieren, sich gegenseitig unterstützen oder beeinflussen und wie emotionale Zustände diese Wechselwirkungen verstärken oder stören können.
Organe als Beziehungswandler – Ein ständiger Dialog im Körper
Unsere Organe arbeiten nicht isoliert, sondern stehen in einem komplexen Netzwerk von Wechselwirkungen. Sie kommunizieren über biochemische Signale, energetische Ströme und funktionale Abhängigkeiten.
Sie unterstützen oder hemmen sich gegenseitig.
Emotionale Zustände beeinflussen die Kommunikation zwischen den Organen.
Ungleichgewichte in einem Organ können sich auf andere auswirken.
Zitat aus meinem Buch:
„Organe fungieren als Beziehungswandler, die in einem ständigen Dialog stehen und sich gegenseitig in ihrer Funktion unterstützen oder behindern können.“
Lass uns einige Beispiele betrachten, wie diese Zusammenhänge in unserem Körper wirken.